Prof. Dr. rer. soc.
Hartmut Bargfrede,
Fachhochschule Nordhausen:
"(Fort-)Bildung ist Bestandteil einer guten Anerkennungskultur, sie kann Sicherheiten vermitteln, im persönlichen Auftreten, bei rechtlichen Fragen […] und Bildung qualifiziert die Engagierten für ihr Engagementfeld. Gut, dass es das Bildungsnetz in Thüringen gibt – da finde ich als Organisation und als Engagierter, was ich suche."
Veranstalter: | Volkshochschule Erfurt |
---|---|
Referent: | René Knizia |
Lernfeld: | allg. Erwachsenenbildung |
Datum und Uhrzeit: | 18.06.2018 17:30 |
Teilnahmekosten: | kostenlos |
Veranstaltungsort: | Volkshochschule Schottenstraße 7 99084 Erfurt |
Ehrenamtliche zeigen gewohnt viel Engagement. Darüber hinaus ist die Verknüpfung zwischen Hauptberuf, Familie und Ehrenamt eine enorme Herausforderung an das Selbstmanagement. Doch woher nehmen diese nur die Zeit? Woher können Ehrenamtliche diese Kraft nehmen? Wie lassen sich Zeit- und Selbstmanagement effektiv und vor allem ohne Gesundheitsschädigungen steuern?
Im Workshop werden Techniken des effektiven Zeit- und Selbstmanagements besprochen und geübt. Neben verschiedenen Techniken des Zeitmanagements, werden im Workshop die wesentlichen Grundlagen des Selbstmanagements aufgezeigt.
Schottenstraße 7
99084 Erfurt
E-Mail: volkshochschule(at)erfurt.de
Bitte registrieren Sie sich, wenn Sie als Anbieter Ihre Angebote einstellen wollen
Zur Registrierung