Prof. Dr. rer. soc.
Hartmut Bargfrede,
Fachhochschule Nordhausen:
"(Fort-)Bildung ist Bestandteil einer guten Anerkennungskultur, sie kann Sicherheiten vermitteln, im persönlichen Auftreten, bei rechtlichen Fragen […] und Bildung qualifiziert die Engagierten für ihr Engagementfeld. Gut, dass es das Bildungsnetz in Thüringen gibt – da finde ich als Organisation und als Engagierter, was ich suche."
Veranstalter: | Volkshochschule Erfurt |
---|---|
Referent: | Yvonne Schrader |
Lernfeld: | Vereins- und Verbandsrecht |
Datum und Uhrzeit: | 15.05.2018 17:00 |
Teilnahmekosten: | 16,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Volkshochschule Schottenstraße 7 99084 Erfurt |
3 spannende Stunden, die Ihnen viele verlorene Nerven einsparen können
Stehen Sie vor der Entscheidung einer größeren Immobilienfinanzierung? Oder träumen Sie noch vom eigenen Haus? In dem Vortrag erfahren Sie, in welche Fallen die meisten Menschen bei Ihrer Immobilienfinanzierung tappen, die sie nicht nur viel Geld, sondern auch jede Menge Nerven und in ganz vielen Fällen sogar Ihre Beziehung kosten.
Bei dem Vortrag geht es nicht nur um die reine Finanzierungssumme, sondern auch darum Kompetenz bei dem Thema zu entwickeln, um mit Ihrer Bank auf Augenhöhe kommunizieren zu können.
Inhalt:
Hintergrund - Grundwissen, ohne das es nicht geht
- Grundbegriffe einfach erklärt
- Finanzierungsarten
- das Wesen der Finanzierung
Typische Fehler bei der Immobilienfinanzierung
- von Annuitätenhöhe bis falscher Zins
Ist die Liebe stark genug für die Finanzierung?
- Warum Beziehungen immer wieder am Geld scheitern
Tipps für ein solides Fundament
Zielgruppe:
Alle, die vorhaben, eine Immobilie zu finanzieren oder eine laufende Finanzierung haben, mit der sie unglücklich sind.
Referentin:
Yvonne Schrader hat bei der Deutschen Bundesbank studiert und danach einige Jahre als Prüferin in der Bankenaufsicht gearbeitet. Seit 2009 ist sie als unabhängige Finanztrainerin und Finanzierungsberaterin selbstständig und hilft Menschen zu mehr finanzieller Sicherheit.
Schottenstraße 7
99084 Erfurt
E-Mail: volkshochschule(at)erfurt.de
Bitte registrieren Sie sich, wenn Sie als Anbieter Ihre Angebote einstellen wollen
Zur Registrierung