Prof. Dr. rer. soc.
Hartmut Bargfrede,
Fachhochschule Nordhausen:
"(Fort-)Bildung ist Bestandteil einer guten Anerkennungskultur, sie kann Sicherheiten vermitteln, im persönlichen Auftreten, bei rechtlichen Fragen [...] und Bildung qualifiziert die Engagierten für ihr Engagementfeld. Gut, dass es das Bildungsnetz in Thüringen gibt - da finde ich als Organisation und als Engagierter, was ich suche."
Veranstalter: | Pädagogisch-Theologisches Institut der EKM |
---|---|
Referent: | Ingrid Piontek |
Zielgruppe: | Ehrenamtliche |
Lernfeld: | Kirchen |
Datum & Zeit (Beginn): | 10.05.2019 17:00 |
Datum & Zeit (Ende): | 11.05.2019 16:00 |
(Beachten Sie die weiteren Angaben in der Veranstaltungsbeschreibung.) | |
Teilnahmekosten: | kostenlos |
Veranstaltungsort: | PTI der EKM Zinzendorfplatz 3 99192 Neudietendorf |
normal; text-autospace:none">Modul
3: Singen mit Kindern - einfach begleiten und Instrumentenbau
normal; text-autospace:none">
normal; text-autospace:none">Wie
kann man Lieder gut begleiten, wenn man nicht Gitarre oder Klavier spielen
kann? Wie stimmt man richtig an, wenn man die Noten nicht sicher kennt?
Welche Instrumente eignen sich zur Liedbegleitung mit Kindern und wie können
sie gut eingesetzt werden? Diese Fragen gehen wir ganz praktisch auf den Grund.
Wir erproben den Umgang mit Boomwhackers und Klangbausteinen und lernen
Möglichkeiten kennen, mit Kindern Instrumente herzustellen.
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kathleen Supke
Zinzendorfplatz 3
99192 Neudietendorf
Tel.: 03620221640
E-Mail: pti.neudietendorf(at)ekmd.de
Bitte registrieren Sie sich, wenn Sie als Anbieter Ihre Angebote einstellen wollen
Zur Registrierung