Prof. Dr. rer. soc.
Hartmut Bargfrede,
Fachhochschule Nordhausen:
"(Fort-)Bildung ist Bestandteil einer guten Anerkennungskultur, sie kann Sicherheiten vermitteln, im persönlichen Auftreten, bei rechtlichen Fragen [...] und Bildung qualifiziert die Engagierten für ihr Engagementfeld. Gut, dass es das Bildungsnetz in Thüringen gibt - da finde ich als Organisation und als Engagierter, was ich suche."
Veranstalter: | PTI der EKM |
---|---|
Referent: | Dorothee Schneider |
Zielgruppe: | Gemeindepädagoigsche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Erzieherinnen und Erzieher, Ehrenamtliche |
Lernfeld: | Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, allg. Erwachsenenbildung, Bildungsarbeit mit Kindern, Kirchen |
Datum & Zeit (Beginn): | 03.06.2019 09:00 |
Datum & Zeit (Ende): | 04.06.2019 16:00 |
(Beachten Sie die weiteren Angaben in der Veranstaltungsbeschreibung.) | |
Teilnahmekosten: | kostenlos |
Veranstaltungsort: | Pädagogisch-Theologisches Institut Zinzendorfplatz 3 99192 Neudietendorf |
normal; text-autospace:none">Familie,
Kita und Kirchengemeinde
normal; text-autospace:none">
normal; text-autospace:none">Wie
kann Gemeinde mit Familien erlebt und gestaltet werden? Welche Begegnungsräume
kann Gemeinde Familien in allen ihren Formen öffnen? Wie können Eltern
unterstützt werden, mit ihren Kindern ins Gespräch über Gott und die Welt zu
kommen? Welche Rituale können für Familien hilfreich sein? Welche Rolle kann
die Kita vor Ort dabei spielen? Diese Fragen wollen wir gemeinsam bearbeiten
und den Schatz heben, der in der Kooperation von Kita und Kirchengemeinde
liegt.
Kathleen Supke
Zinzendorfplatz 3
99192 Neudietendorf
Tel.: 03620221640
E-Mail: pti.druebeck(at)ekmd.de
Bitte registrieren Sie sich, wenn Sie als Anbieter Ihre Angebote einstellen wollen
Zur Registrierung