"Man kann in jedem Alter etwas Neues lernen."

(Simone Rethel-Heesters)

Weiter Informationen zur Bildungsfreistellung finden Sie hier

Prof. Dr.
Ulrich Lakemann

Ernst-Abbe-Hochschule Jena

 

"Eine Weiterbildung für Ehrenamtliche ist Teil der Wertschätzung ihrer Aufgaben. Sie vermittelt Grundlagen des jeweiligen Arbeitsfeldes und erhöht die Kompetenzen bei der alltäglichen Arbeit ebenso wie im Umgang mit außergewöhnlichen Situationen. Weiterbildung im Ehrenamt bedeutet aber auch persönliche Fortentwicklung und bietet Kontakte zu anderen."

„Möchten Sie aufgebahrt werden?“

Seminar

Veranstalter:Akademie im Thüringer Hospiz- und Palliativverband
Referent:Gabriele Steinborn
Zielgruppe:Ehren- und Hauptamtliche aus Hospizdiensten, pflegende Angehörige, Interessierte
Lernfeld:Trauerarbeit / Hospiz
Datum & Zeit (Beginn):02.11.2023   09:30
Datum & Zeit (Ende):02.11.2023   16:30
(Beachten Sie die weiteren Angaben in der Veranstaltungsbeschreibung.)
Teilnahmekosten:100 EUR
Veranstaltungsort:Augustinerkloster Erfurt
Augustinerstraße 10
99084 Erfurt

Über die Frage der Aufbahrung nachzudenken setzt voraus, sich als sterblich an- und wahrzunehmen. Das gelingt Menschen, die mit der Hospizidee verbunden sind, theoretisch zumeist gut. In der Praxis allerdings schrecken wir doch eher zurück; nicht selten verstecken wir uns hinter dem Wunsch, jemanden so in Erinnerung zu behalten, wie wir ihn oder sie gekannt haben.

Zwischen dem Zeitpunkt des Todes und der Bestattung liegt eine kostbare Zeit. Wenn wir den geliebten und uns nahestehenden Menschen nach dem Tod aufbahren, können wir im Wortsinne begreifen, dass dieser Mensch nicht mehr lebt: Das Herz schlägt nicht, die Haut ist nicht durchblutet und fühlt sich kalt an.

Dieses letzte Mal neben ihm oder ihr zu sitzen, erlaubt es, Zwiesprache zu halten: vielleicht zu danken für Geschenktes, Ereignisse zu erinnern, Ärger auszudrücken über das, was nicht gelungen ist – oder was immer sich in dieser Phase des Abschieds zeigen wird.

Wir möchten Ihnen mit diesem Seminar die Gelegenheit geben, die Aufbahrung kennenzulernen. Vielleicht möchten Sie sich gerne in dieser Weise von einem nahestehenden Menschen verabschieden? Oder Sie denken über Ihre eigene Aufbahrung nach? Lassen Sie uns gemeinsam ins Gespräch kommen.

Kontaktinformationen

Marcus Sternberg
Augustinerstraße 10
99084 Erfurt
Tel.: 0172/7831246
E-Mail: akademie(at)hospiz-thueringen.de

Anmeldung

Anmeldung direkt beim Anbieter

Anbieter-Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Anmelden

Passwort vergessen?

Anbieter-Registrierung

Bitte registrieren Sie sich, wenn Sie als Anbieter Ihre Angebote einstellen wollen
Zur Registrierung