Weiter Informationen zur Bildungsfreistellung finden Sie hier
Steffi Lange,
AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH:
"Das Bildungsnetz unterstützt Sie in Ihrem Engagement und bei Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung. Es hilft Ihnen dabei, passende Angebote für Fort- und Weiterbildung zu finden, gibt Ihnen Anregungen und bietet Raum für Austausch und Vernetzung. Eine ausgezeichnete Idee für eine gute Sache."
Veranstalter: | Akademie im Thüringer Hospiz- und Palliativverband |
---|---|
Referent: | Anja Plechinger |
Zielgruppe: | Ehren- und Hauptamtliche aus Hospizdiensten, pflegende Angehörige, Interessierte |
Lernfeld: | Trauerarbeit / Hospiz |
Datum & Zeit (Beginn): | 22.11.2023 19:00 |
Datum & Zeit (Ende): | 22.11.2023 21:00 |
(Beachten Sie die weiteren Angaben in der Veranstaltungsbeschreibung.) | |
Teilnahmekosten: | 20 EUR |
Veranstaltungsort: | Augustinerkloster Erfurt Augustinerstraße 10 99084 Erfurt |
Lesung aus Erinnerungsbüchern
Trostkünstlerin – so nennt Anja Plechinger sich. Sie hält Lebensgeschichten in Erinnerungsbüchern fest und hilft Hinterbliebenen so dabei, die Spuren des geliebten Menschen zu bewahren und ihren Verlust zu begreifen.
In ihrer Lesung nimmt Anja Plechinger das Publikum mit auf eine Reise ins Leben und lädt es dazu ein, vielfältige Puzzleteile aus ihren bisherigen Buchprojekten zu entdecken. Diese Projekte feiern das Leben, huldigen den kostbaren Kleinigkeiten und erinnern dankbar ans Erlebte. Ebenso zeigen sich in ihnen Ängste, der Tod und der Umgang mit dem erlebten Verlust.
Die Lesung lädt ein, sich vom Leben und dem Tod berühren zu lassen. Denn, so das Motto von Anja Plechinger: Wer sich Zeit für den Tod nimmt, nimmt sich Zeit fürs Leben.
.
Marcus Sternberg
Augustinerstraße 10
99084 Erfurt
Tel.: 0172/7831246
E-Mail: akademie(at)hospiz-thueringen.de
Bitte registrieren Sie sich, wenn Sie als Anbieter Ihre Angebote einstellen wollen
Zur Registrierung