Prof. Dr. rer. soc.
Hartmut Bargfrede,
Fachhochschule Nordhausen:
"(Fort-)Bildung ist Bestandteil einer guten Anerkennungskultur, sie kann Sicherheiten vermitteln, im persönlichen Auftreten, bei rechtlichen Fragen [...] und Bildung qualifiziert die Engagierten für ihr Engagementfeld. Gut, dass es das Bildungsnetz in Thüringen gibt - da finde ich als Organisation und als Engagierter, was ich suche."
In der Sprachförderung sind zentrale Anlaufstellen für Freiwillige und Hilfesuchende häufig noch ein Manko, ebenso wie ein gegenseitiger Austausch. Deshalb haben wir das Sprachnetz Thüringen gegründet!
Ehrenamtlichen begegnen häufig ähnlichen Herausforderungen (heterogene Lerngruppen, hohe Fluktuation). Stark variierende Lerngruppen, Theorie-basierte DaZ-Materialien und Grammatikarbeitsblätter führen auf beiden Seiten schnell zu Überforderung und Frustration und erschweren eine erfolgreiche Sprachförderung! Nicht nur die Lernenden brauchen Unterstützung, sondern auch die ,,LehrerInnen"!
Das Netzwerk hilft Aktiven deshalb vor Ort:
◾mit individuellen Weiterbildungen (zu Deutsch als Zweitsprache)
◾beim dauerhaften Austausch mit anderen Ehrenamtlichen/Organisationen in Thüringen
◾beim Zugang zu praxistauglichen Materialien
Fregestr. 3
07747 Jena
Tel.: 03641420269
E-Mail: sprachnetz(at)kindersprachbruecke.de
Web: www.sprachnetz.kindersprachbruecke.de
Bitte registrieren Sie sich, wenn Sie als Anbieter Ihre Angebote einstellen wollen
Zur Registrierung