Weiter Informationen zur Bildungsfreistellung finden Sie hier
Prof. Dr.
Ulrich Lakemann
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
"Eine Weiterbildung für Ehrenamtliche ist Teil der Wertschätzung ihrer Aufgaben. Sie vermittelt Grundlagen des jeweiligen Arbeitsfeldes und erhöht die Kompetenzen bei der alltäglichen Arbeit ebenso wie im Umgang mit außergewöhnlichen Situationen. Weiterbildung im Ehrenamt bedeutet aber auch persönliche Fortentwicklung und bietet Kontakte zu anderen."
Das AWO Bildungswerk Thüringen ist in nahezu allen Bereichen der Erwachsenenbildung tätig, der Schwerpunkt liegt dabei in der allgemeinen Erwachsenenbildung, der beruflichen Fort- und Weiterbildung und der Projektarbeit. Die Themen sind vielfältig und reichen von der frühkindlichen Bildung über Themen, wie Gesundheitsförderung und Prävention oder ehrenamtsbezogene Bildung, bis zum Thema Alter und Pflege. Die Maßnahmen werden in verschiedenen Formaten und Angebotsformen organisiert, als Ein- oder Mehrtagesseminare, in Form von Kursen, Gesundheitstagen, Workshops, Inhouse-Veranstaltungen oder Fachtagen. Themen der Projektarbeit sind bspw. Partizipation und Demokratiebildung, vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung, Digitalisierung, Integration und Inklusion oder Alphabetisierung.
Am Johannestor 23
99084 Erfurt
Tel.: 0361-511 509-10
Fax.: 0361- 511 509-19
E-Mail: bildungswerk(at)awo-thueringen.de
Web: www.awobildungswerk.de
Bitte registrieren Sie sich, wenn Sie als Anbieter Ihre Angebote einstellen wollen
Zur Registrierung