Weiter Informationen zur Bildungsfreistellung finden Sie hier
Steffi Lange,
AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH:
"Das Bildungsnetz unterstützt Sie in Ihrem Engagement und bei Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung. Es hilft Ihnen dabei, passende Angebote für Fort- und Weiterbildung zu finden, gibt Ihnen Anregungen und bietet Raum für Austausch und Vernetzung. Eine ausgezeichnete Idee für eine gute Sache."
Analysiert werden die Auswirkungen von Strukturen und Rollenzuweisungen auf die geschlechtsspezifische Verteilung von Arbeitsmarktchancen, Arbeitszeiten, Vermögen, Einkommen und Rente: Welchen Preis zahlen Gesellschaft und Ökonomie für das Festhalten an tradierten Strukturen und Geschlechterstereotypen? Wie soll mit der Sorgearbeit umgegangen werden? Welche kulturellen Herausforderungen sind von Frauen und Männern zu bewältigen? Ziel ist es, Impulse für die Debatte über Wege in eine geschlechtergerechte, zukunftsfähige und prosperierende Wirtschaft und Gesellschaft zu geben.
Die Einladung finden Sie hier: zum Programm
Anmeldung per E-Mail: zschech(at)diw.de
Eine Kinderbetreuung während der Tagung ist auf Anfrage möglich:
doreen.mitzlaff(at)fes.de
Bitte registrieren Sie sich, wenn Sie als Anbieter Ihre Angebote einstellen wollen
Zur Registrierung