Weiter Informationen zur Bildungsfreistellung finden Sie hier
Prof. Dr.
Ulrich Lakemann
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
"Eine Weiterbildung für Ehrenamtliche ist Teil der Wertschätzung ihrer Aufgaben. Sie vermittelt Grundlagen des jeweiligen Arbeitsfeldes und erhöht die Kompetenzen bei der alltäglichen Arbeit ebenso wie im Umgang mit außergewöhnlichen Situationen. Weiterbildung im Ehrenamt bedeutet aber auch persönliche Fortentwicklung und bietet Kontakte zu anderen."
Der Weiterbildungs-Anbieter "Mittel und Wege" in Weimar startet am 20. Februar eine Seminarreihe zum Thema Fundraising. Fünf Workshop-Module von sechs bis sieben Stunden Dauer vermitteln Grundlagen, geben Rat zur Öffentlichkeitsarbeit und Projektentwicklung und stellen Stiftungen als Kooperationspartner und Förderer vor. Zielgruppe der Seminare sind ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeiter gemeinnütziger Organisationen.
Hier können Sie das komplette Seminarangebot einsehen. Hier geht es zum Anmeldeformular.
Bitte registrieren Sie sich, wenn Sie als Anbieter Ihre Angebote einstellen wollen
Zur Registrierung