Weiter Informationen zur Bildungsfreistellung finden Sie hier
Steffi Lange,
AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH:
"Das Bildungsnetz unterstützt Sie in Ihrem Engagement und bei Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung. Es hilft Ihnen dabei, passende Angebote für Fort- und Weiterbildung zu finden, gibt Ihnen Anregungen und bietet Raum für Austausch und Vernetzung. Eine ausgezeichnete Idee für eine gute Sache."
Die Jugendberufshilfe (jbh) bietet kostenlose Seminare für Ehren- und Hauptamtliche in Vereinen an. Die eintägigen Lehrveranstaltungen aus dem "Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit" können von den Vereinen bis Ende 2016 gebucht werden.
Die jbh ist vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport beauftragt, die Koordinierung für die Fortbildungen im Rahmen des ,,Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit" zu übernehmen.
Die acht Seminarthemen sind:
Inhaltliche Beschreibungen gibt es hier:
Interessierte sollten ihr Thema und ihre Wunschtermine gleich der jbh mitteilen (sandra.lassmann(at)jbhth.de, Tel. 0361/42 29 01 19). Die Trainer(innen) bestätigen dann den Termin, erfragen nochmals inhaltliche Bedarfe und führen vor Ort das Seminar durch. Für die Veranstaltung sind ca. 12 bis max. 25 Teilnehmer(innen) vorgesehen. Jede(r) Teilnehmer(in) erhält eine Teilnahmebescheinigung.
Weitere Informationen gibt es telefonisch bei Sandra Laßmann sowie unter dieser Adresse:
http://www.denkbunt-thueringen.de/denkbunt/fortbildungen/vereine/
Kontakt: Jugendberufshilfe Thüringen e.V., Linderbacher Weg 30, 99099 Erfurt
Fon: 0361-422901-19 | Fax: 0361-422901-30
Email: sandra.lassmann(at)jbhth.de
Bitte registrieren Sie sich, wenn Sie als Anbieter Ihre Angebote einstellen wollen
Zur Registrierung