Prof. Dr. rer. soc.
Hartmut Bargfrede,
Fachhochschule Nordhausen:
"(Fort-)Bildung ist Bestandteil einer guten Anerkennungskultur, sie kann Sicherheiten vermitteln, im persönlichen Auftreten, bei rechtlichen Fragen [...] und Bildung qualifiziert die Engagierten für ihr Engagementfeld. Gut, dass es das Bildungsnetz in Thüringen gibt - da finde ich als Organisation und als Engagierter, was ich suche."
Termin: 25.09.2014, Zeit: 9:30-18:30 Uhr[mehr]
07. 11. 2014, Zeit: 10 - 14.30 Uhr [mehr]
Die Broschüre kann ab sofort bei der Thüringer Ehrenamtsstiftung bestellt werden. [mehr]
Sonneberg, 14. Juni 2012 - Der Thüringer Volkshochschulverband e.V. hat heute ein klares Signal zur dauerhaften und nachhaltigen Förderung des bürgerschaftlichen Engagements im Freistaat Thüringen gesetzt. Christine Zitzmann,...[mehr]
Seit Ende Januar 2012 können sich Nutzer des Bildungsnetzes zu ca. 800 unterschiedlichen Veranstaltungen des Landessportbundes Thüringen e.V. informieren und direkt anmelden. Die Bandbreite der thüringenweiten Angebote reicht von...[mehr]
Der Flyer zum Bildungsnetz für bürgerschaftlich Engagierte u/ü 50 informiert sie kurz und knapp zu den Inhalten und Zielen des Projektes. Ab sofort kann er bei der Thüringer Ehrenamtsstiftung kostenfrei angefordert werden. Nehmen...[mehr]
Im Rahmen des Projektes ,,Bildungsnetz für bürgerschaftlich Engagierte u/ü 50" beauftragte die Thüringer Ehrenamtsstiftung das nexus-Institut für Kooperationsmanagement und interdisziplinäre Forschung GmbH die Studie...[mehr]
Bitte registrieren Sie sich, wenn Sie als Anbieter Ihre Angebote einstellen wollen
Zur Registrierung